Wenn es um Verpackung und Transport Ihres Produkts geht, stretchfolie ist Stretchfolie die ideale Lösung. Für Unternehmen, die eine zuverlässige und kostengünstige Paletteverpackung benötigen, ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Stretchfolien zu kennen. Wir verfügen über professionelle Kenntnisse in der Entwicklung und Herstellung von Stretchfolien. Eine häufig gestellte Frage betrifft den Unterschied zwischen gegossener und geschweißter Stretchfolie. Beide eignen sich hervorragend zur Stabilisierung, weisen jedoch unterschiedliche Eigenschaften auf, die in unserem Kernsortiment Anwendung finden.
Gegossene Stretchfolie: Woraus sie besteht
Während gegossener Stretchfolienfilm hergestellt wird, indem das Polyethylenharz geschmolzen und durch ein Flachdüse ausgebildet wird, wodurch ein Band entsteht, das anschließend auf Kühlrollen extrudiert wird. Dieses Verfahren ergibt eine sehr klare und glänzende Folie. Zu den zahlreichen hervorragenden Eigenschaften zählen eine hohe Klebekraft, die ideal mit einer Schrumpffolienverpackungsmaschine funktioniert, um die Umwicklung straff zu halten, sowie eine ausgezeichnete Ladungssicherung, die sowohl für maschinelle als auch manuelle Beladungen bestens geeignet ist. Das Gussverfahren ermöglicht außerdem ein geräuschärmeres Abrollen, weshalb es in Büro-ähnlichen Umgebungen bevorzugt wird. Darüber hinaus bietet die Gussfolie beeindruckende Dickenreduzierung zur Materialreduktion und eine gleichmäßige, glatte Oberfläche mit Hochgeschwindigkeits-Vorreckung an automatischer Ausrüstung. Dadurch eignet sie sich ideal für Anwendungen mit einheitlichen Palettenladungen, bei denen eine klare Barcode-Erfassung/Label-Scanning erforderlich ist. Bei Shanghai Pudi ist unsere maschinengegossene Stretchfolie für Vielseitigkeit und Leistung bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen konzipiert.
Eigenschaften von blasgeformter Stretchfolie
Gesprengte Stretchfolie wird hergestellt, indem eine Schicht geschmolzenes Polyethylen nach oben extrudiert und wie ein Ballon aufgeblasen wird, anschließend zu einem Schlauch gerollt. Der Schlauch wird dann zusammengefaltet und auf die gewünschte Breite abgespalten. Genau dieses Herstellungsverfahren verleiht der Blasfolie ihre spezifischen Eigenschaften. Sie weist eine leichte Trübung/milchige Optik auf, sowie eine stärkere Klebrigkeit und besseren Griff. Die größte Stärke der Blasfolie liegt in ihrer Fähigkeit, Punktierungen und Einreißungen zu widerstehen. Die molekulare Struktur der Folie entsteht durch den Aufblasprozess, wodurch die einzigartige Festigkeit der Folie vor Durchstichen, Rissen und Zerreißungen schützt und sie somit hervorragend zur Ladungssicherung geeignet macht. Aufgrund ihrer hohen Zugfestigkeit ist ihre Lastaufnahmefähigkeit ausreichend gut, sodass sie in vielen Anwendungen dickere Materialien ersetzen kann.
Wie man die richtige Folie für Ihre Anwendung auswählt
Welche Art von Stretchfolie, gegossene oder blasgeformte, ist am besten für meine Anwendung geeignet? Unsere Produktreihe an gegossenen Stretchfolien ist die richtige Wahl, wenn Ihr Unternehmen eine Folie benötigt, die klar, geräuschlos abrollt und auf herkömmlichen Stretchfolienmaschinen mit hohen Geschwindigkeiten verarbeitet werden kann. Unsere Cast Stretchfolie ist die ideale Lösung. Sie bietet die Leistung und Ladungsstabilität, auf die Sie sich verlassen können. Auf der anderen Seite, wenn Ihre Anwendung nur schwere, überdimensionierte oder scharfkantige Güter umfasst, kann unsere blasgeformte Stretchfolie Ihnen die nötige Robustheit und Durchstichfestigkeit bieten, um Brüche durch spitze Kanten – und damit verbundene Ausfallzeiten – zu vermeiden. Ihre aggressive Klebkraft stellt sicher, dass die Folie auch unter anspruchsvollen Bedingungen sicher an ihrem Platz bleibt. Bei Shanghai Pudi Packaging Materials Co., Ltd. bieten wir sowohl eine umfassende Palette an gegossenen als auch an blasgeformten Stretchfolien an. Es ist unsere Aufgabe, Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Folie aus unserer Kernproduktserie am besten zu Ihren Verpackungsanforderungen passt, während Ihre Produkte geschützt bleiben und die Gesamteffizienz verbessert wird.